Vorfreude auf einen schönen und interessanten Sommer im Burgenland mit den Lern- und Feriencamps
„FIT4FUTURE“ – Gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen
Die Lern- und Feriencamps gehen in die nächste Runde!
Seit mittlerweile vier Jahren gibt es im Burgenland die Lern- und Feriencamps und seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes an allen Standorten integriert. Unser bewährtes Konzept, das laufend evaluiert und weiterentwickelt wird, hat sich als Vorzeigemodell etabliert und weckt weit über die Landesgrenzen hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche, spannende und abwechslungsreiche Zeit zu ermöglichen – mit professioneller Betreuung und Begleitung.
FIT4FUTURE – Optimale Vorbereitung für das kommende Schuljahr
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder allen Kindern und Jugendlichen – vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe – die beste Vorbereitung für das nächste Schuljahr bieten. Sei es der Einstieg in die Volksschule oder der Wechsel in einen neuen Schultyp – unser Programm ist gezielt auf Transition ausgerichtet. Das Organisationsteam hat die Inhalte überarbeitet und optimiert.
Vormittags lernen – gezielt, individuell und auf dem neuesten Stand
Da sich Lehrpläne ständig weiterentwickeln, werden die Inhalte der Lerncamps regelmäßig angepasst. Wie gewohnt orientieren wir uns an den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler:innen. Die Kinder werden von erfahrenen Pädagog:innen verschiedener Schultypen sowie von engagierten Studierenden der Pädagogischen Hochschule betreut.
Drei spannende Nachmittagsprogramme zur Auswahl
Das Besondere an den diesjährigen Lern- und Feriencamps inklusive Sommerschule sind die drei neuen, spezialisierten Nachmittagsprogramme:
- Fit4MINT & LIFE – Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik. Zusätzlich gibt es lebenspraktische Kurse wie für Kochen, Erste Hilfe und vieles mehr.
- Fit4Sport – Alles, was der burgenländische Sport zu bieten hat! Hier stehen Sport, Teamgeist und Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
- Fit4Art – Sei kreativ, sei lebendig, probiere Neues aus! Vom Musischen bis hin zu verschiedenen kreativen Techniken ist für alle etwas dabei.
Sprachenvielfalt als Schwerpunkt
Wir setzen auch heuer wieder auf Sprachenvielfalt! An zwei Standorten – Siegendorf und Oberwart – werden zur Förderung der sprachlichen Diversität Volksgruppensprachen angeboten. Zudem sind Native Speaker integrativ im Unterricht eingebunden, um die Englischkompetenzen der Kinder auf spielerische Weise zu stärken.
Sei dabei! Wir laden alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, Teil unserer Lern- und Feriencamps zu werden und gemeinsam zwei unvergessliche Wochen voller Lernen, Spiel und Spaß zu erleben.
Liebe Grüße

Daniela Winkler
Landesrätin für Bildung, Familie, Jugend und Frauen
Lern- und Feriencamps im Burgenland inklusive Sommerschule
Mehr als Lernen!

In den kommenden Sommerferien steht burgenländischen Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten ein reichhaltiges Lern- und Ferienangebot zur Verfügung. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land Burgenland von 18. August bis 29. August 2025 Lern- und Feriencamps an.
Ziel ist es, den Kindern pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung anzubieten. Damit wird die Zeit in den Camps garantiert abwechslungsreich.
Veranstalter der Sommerschule ist der Bund. Veranstalter der Lern- und Feriencamps ist die Gästehäuser Burgenland GmbH.

Das Kind steht im Mittelpunkt
Vormittags werden Lerninhalte in Deutsch, Englisch, Mathematik oder Sachunterricht in spielerischer Form geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagog:innen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, aufbereitet. Jedes Kind und jede:r Jugendliche steht mit seinen/ihren individuellen Lernbedürfnissen im Mittelpunkt. Ziel ist, durch leistungsdifferenzierte Aufgabenstellungen und unterschiedliche Schwierigkeitsstufen allen die beste Lernentwicklung zu ermöglichen und sie fit für das kommende Schuljahr (Fit4Future) zu machen.
Mehr als Lernen!
Spiel und Spaß stehen im Vordergrund
Das Nachmittagsprogramm besteht aus einem breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Sportdach-, und Fachverbänden, ortsansässigen Vereinen, Bundesheer, usw.) und in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen bzw. angehenden Pädagog:innen werden die Kompetenzen der Kinder (zB.: Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz uvw.) gestärkt.
Gesunde Ernährung ist wichtig
In unseren Lern- und Feriencamps wird eine Vollverpflegung angeboten, wobei wir hohen Wert auf gesunde Ernährung legen. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mind. 50 % aus biologischen Lebensmitteln.
Lern- und Feriencamps im Burgenland
Ziele und Werte
Das Angebot richtet sich an alle Vorschüler:innen und Pflichtschüler:innen von der 1. bis zur 8. Schulstufe.
- Wir sehen das Kind im Fokus!
- Wir fördern leistungsschwache und fordern leistungsstarke Kinder durch gezieltes, leistungsdifferenziertes Kompetenztraining in Mathematik, Deutsch und Englisch – Arbeitsaufträge werden an das Leistungsniveau der Kinder angepasst.
- Wir schaffen Möglichkeiten des Ausprobierens und Kennenlernens.
- Wir bereiten Schüler:innen auf die kommenden schulischen Aufgaben vor.
- Wir schreiben Transition einen besonderen Stellenwert zu und unterstützen Kinder beim Umstieg vom Kindergarten in die Schule bzw. die nächste Schulform.
- Wir leben Inklusion und Integration.
- Wir bieten Kindern mit Nichtdeutscher-Muttersprache bedarfsorientierte Angebote.
- Wir fördern die Kreativität der Kinder mit unterschiedlichen Workshops.
- Wir achten auf die Gesundheit unserer Kinder mit ausreichend Bewegung und biologischen Lebensmitteln.
- Wir unterstützen Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zur Info
Die Lern- und Feriencamps wurden im Jahr 2021 auf Initiative von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Organsiationsteam wurde ein einzigartiges Konzept für die Lern- und Ferienbetreuung in den Sommerferien erstellt und umgesetzt.
Besondere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Bildungsdirektion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Organisationen.
Veranstalter der Lern- und Feriencamps ist die Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH.
