Vorfreude auf einen schönen und interessanten Sommer im Burgenland mit den Lern- und Feriencamps

„FIT4FUTURE“ – Gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen

Mit den Lern- und Feriencamps hat das Burgenland ein österreichweites Erfolgsmodell ins Leben gerufen. Damit garantieren wir Kindern und Jugendlichen eine interessante Zeit, in der sie viel lernen, und mit zahlreichen Aktivitäten ihren Ferienalltag wertvoll gestalten können.

FIT4FUTURE. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder allen Kindern und Jugendlichen – vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe – dieses einzigartige Erlebnis ermöglichen. Das gesamte Organisationsteam hat hierfür in den letzten Wochen und Monaten intensiv am Ausbau des Programmes gearbeitet.

Vormittags lernen: In Abstimmung mit der Bildungsdirektion und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden die Lerninhalte aktualisiert, und noch stärker an die unterschiedlichen Leistungsstufen angepasst. Pädagog:innen aller Schultypen betreuen und begleiten die Schüler:innen in der Vorbereitung auf das neue Schuljahr.

Mehr als Lernen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung oder Digitalisierung sind auch heuer wieder fixer Bestandteil unserer Camps und werden um die Themen Erste Hilfe, Waldpädagogik, Sicherheit, Energiesparen und Ressourcenschonung erweitert. Es besteht weiterhin das Angebot der Berufsorientierung für Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe. Mit Besuchen in Berufsbildenden Schulen und Lehrwerkstätten möchten wir allen einen Einblick in die Praxis verschiedener Berufe gewähren.

Ferienspaß am Nachmittag. Unser Nachmittagsprogramm ist auf viele verschiedene Interessens- und Begabungsförderungsworkshops aufgebaut. Zahlreiche burgenländische Vereine, die drei Sportdachverbände und viele Fachverbände unterstützen uns bei der Arbeit mit den Kindern. Somit bieten wir auch allen teilnehmenden Vereinen und Verbänden die Möglichkeit sich vorzustellen, um dabei das Interesse der Kinder für ihre Organisation zu wecken.

Sei dabei! Wir laden wieder alle Kinder und Jugendliche recht herzlich ein, Teil unserer Lern- und Feriencamps zu werden und gemeinsam zwei unvergessliche Wochen mit Lernen, Spiel und Spaß zu verbringen.

Liebe Grüße

Daniela Winkler
Landesrätin für Bildung, Familie, Kinder und Jugend

Lern- und Feriencamps im Burgenland inklusive Sommerschule

Mehr als Lernen!

In den kommenden Sommerferien steht burgenländischen Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 16 verschiedenen Standorten ein reichhaltiges Lern- und Ferienangebot zur Verfügung. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land Burgenland von 21. August bis 1.September 2023 Lern- und Feriencamps an.

Ziel ist es, den Kindern pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung anzubieten. Damit wird die Zeit in den Camps garantiert abwechslungsreich.

Veranstalter der Sommerschule ist der Bund. Veranstalter der Lern- und Feriencamps ist die Gästehäuser Burgenland GmbH.

Das Kind steht im Mittelpunkt

Vormittags werden Lerninhalte in Deutsch, Englisch, Mathematik oder Sachunterricht in spielerischer Form geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagog:innen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, aufbereitet. Jedes Kind und jede:r Jugendliche steht mit seinen/ihren individuellen Lernbedürfnissen im Mittelpunkt. Ziel ist, durch leistungsdifferenzierte Aufgabenstellungen und unterschiedliche Schwierigkeitsstufen allen die beste Lernentwicklung zu ermöglichen und sie fit für das kommende Schuljahr (Fit4Future) zu machen.

Mehr als Lernen!

Spiel und Spaß stehen im Vordergrund

Das Nachmittagsprogramm besteht aus einem breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Sportdach-, und Fachverbänden, ortsansässigen Vereinen, ARBÖ, Bundesheer, burgenländischer Müllverband usw.) und in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen bzw. angehenden Pädagog:innen werden die Kompetenzen der Kinder (zB.: Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz uvw.) gestärkt.

Gesunde Ernährung ist wichtig

In unseren Lern- und Feriencamps wird eine Vollverpflegung angeboten, wobei wir hohen Wert auf gesunde Ernährung legen. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mind. 50 % aus biologischen Lebensmitteln.

Lern- und Feriencamps im Burgenland
Ziele und Werte

Das Angebot richtet sich an alle Vorschüler:innen und Pflichtschüler:innen von der 1. bis zur 8. Schulstufe.

  • Wir sehen das Kind im Fokus!
  • Wir fördern leistungsschwache und fordern leistungsstarke Kinder durch gezieltes, leistungsdifferenziertes Kompetenztraining in Mathematik, Deutsch und Englisch – Arbeitsaufträge werden an das Leistungsniveau der Kinder angepasst.
  • Wir schaffen Möglichkeiten des Ausprobierens und Kennenlernens.
  • Wir bereiten Schüler:innen auf die kommenden schulischen Aufgaben vor.
  • Wir schreiben Transition einen besonderen Stellenwert zu und unterstützen Kinder beim Umstieg vom Kindergarten in die Schule bzw. die nächste Schulform.
  • Wir leben Inklusion und Integration.
  • Wir bieten Kindern mit Nichtdeutscher-Muttersprache bedarfsorientierte Angebote.
  • Wir fördern die Kreativität der Kinder mit unterschiedlichen Workshops.
  • Wir achten auf die Gesundheit unserer Kinder mit ausreichend Bewegung und biologischen Lebensmitteln.
  • Wir unterstützen Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zur Info

Die Lern- und Feriencamps wurden im Jahr 2021 auf Initiative von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Organsiationsteam wurde ein einzigartiges Konzept für die Lern- und Ferienbetreuung in den Sommerferien erstellt und umgesetzt.

Besondere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Bildungsdirektion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Organisationen.

Veranstalter der Lern- und Feriencamps ist die Gästehäuser Burgenland GmbH.