Lernen Sie das Team der Lern- und Feriencamps 2025 kennen.

Das Organisationsteam.

Daniel Karacsonyi

Aufgabenbereiche: Gesamtorganisation, Mitgestaltung der pädagogischen Ausrichtung der Camps, die Gesamtkoordination des Vormittags- und Nachmittagsprogrammes, Inklusion

Carina Pinzker

Aufgabenbereiche: Qualitätsmanagement pädagogischer Bereich, u.a. Organisation der Lernmaterialien für den elementarpädagogischen Bereich, Personalakquirierung der Pädagog:innen für den elementarpädagogischen Bereich, Inklusion und Freizeitbetreuung

Stefan Weiss

Aufgabenbereiche: Bindeglied zwischen Bundes- und Landesregierung, Abrechnung, Finanzen und Berufsorientierungstag

Raphaela Legath

Aufgabenbereiche: Standortbetreuung – Koordination Vor- und Nachmittagsprogramm

Selina Hail

Aufgabenbereiche: Erstellung und Verteilung der Materialien, Bewerbung, Evaluierung der Camps

Cornelia Karacsonyi

Aufgabenbereiche: Organisation, Verwaltung der Anmeldungen

Standorte nördliches Burgenland – Standortleitungen.

Bruckneudorf

Laura Sack

Eisenstadt

Julian Toth

Frauenkirchen

Markus Zeiner

Neudörfl

Nicole Klein

Neufeld

David Wilfing

Neusiedl am See

Margit Luisser

Siegendorf

Michael Weichselbaumer

Standorte mittleres Burgenland – Standortleitungen.

Mattersburg

Viktoria Lehrner-Fabes

Oberpetersdorf

Natalie Weber

Oberpullendorf

Celine Weiss

Weppersdorf

Angelika Hallwachs

Standorte südliches Burgenland – Standortleitungen.

Großpetersdorf

Elisabeth Resner

Güssing

Nicole Burits

Jennersdorf

Nina-Maria Schaffer

Oberwart

Ines Brugner

Pinkafeld

Julian Horvath

Rechnitz

Denise Bradl

Stegersbach

Daniela Holzmann